19. Oktober 2024

Modularer Monolith vs. Microservices: Ein Vergleich der Architekturen und Empfehlungen für den Einsatz

In der Softwareentwicklung ist die Wahl der richtigen Architektur entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Projekts. Zwei der am häufigsten diskutierten Ansätze sind der modulare Monolith […]
15. Juni 2024

Cloud versus Cloud-native Entwicklung – Was ist der Unterschied?

In der modernen IT-Welt hören wir immer wieder die Begriffe „Cloud-Entwicklung“ und „Cloud-native Entwicklung“. Aber was bedeuten diese Begriffe wirklich und wie unterscheiden sie sich? In […]
23. März 2024

Einführung in die Clean Code Softwarearchitektur für Mikroservices

Die Mikroservices-Architektur ist eine Methode zur Entwicklung von Softwaresystemen, die in kleine, unabhängige Dienste aufgeteilt sind. Jeder Dienst läuft in seinem eigenen Prozess und kommuniziert über […]
23. März 2024

Entwicklung eines API-Gateway mit YARP in .NET

In der Landschaft der modernen Softwarearchitektur spielt das API-Gateway eine entscheidende Rolle als Torwächter Ihrer Mikroservices, indem es Anfragen verwaltet und Antworten orchestriert. Microsofts YARP-Projekt tritt […]
23. März 2024

Software-Erosion: Eine stille Bedrohung für langfristige Softwarequalität

In der schnelllebigen Welt der Technologie ist es eine allgemeine Tendenz, ständig nach der neuesten und besten Softwarelösung zu suchen. Während Innovation und Fortschritt unerlässlich sind, […]